Die Narrenzahl 11
Für die Narrenzahl 11 gibt es keine gesicherte und allgemein akzeptierte Erklärung. Die Ableitungsversuche aus den Anfangsbuchstaben verschiedener Wahlsprüche oder Parolen gehören ins Reich der Phantasie. Wie so viele Dinge der Fastnacht hat die 11 wohl auch christliche Wurzeln. So beginnt z.B. am 11. im 11. die vorweihnachtliche Fastenzeit. Der Tag war früher der Abgabetermin für Pacht- und Zehntzahlungen, auch für Kirchen und Klöster. Auch war die 11 im Mittelalter ein Symbol des Sünders, der die 10 Gebote übertreten hatte. Vielleicht spielte auch eine Rolle, dass die 11. Stunde als letzte Lebensstunde, also “kurz vor 12” empfunden wurde und sich die 11 so zur mahnenden Narrenzahl entwickelte.
|